Petra Wittka
Mönchengladbach
© Petra Wittka
Vita
1967 / geboren in Immenstadt im Allgäu
1986‐1989 / Kürschnergesellin
1991‐1995 / Studium der Lederverarbeitung und Schuhtechnik, FHS Rheinland‐Pfalz/Kaiserslautern
1995‐1997 / Studium der Lebensmittelchemie, Universität Kaiserslautern
2001‐2010 / Studium des Produktdesigns, Hochschule Niederrhein Krefeld
Seit 2015 / Studium der Philosophie und Kommunikation‐ und Medienwissenschaften, Heinrich‐Heine‐Universität in Düsseldorf
Seit 2001 / Freischaffende Künstlerin
Ausstellungen (Auswahl)
2021-2022 / KUNST AM LIMES und ROMS GRENZEN, Moers und Krefeld
2019 / Jüdische Kulturtage Krefeld, Thema: Zuhause ‐ Jüdisch. Heute. Hier.
2014 / FORUM JUNGE KUNST ‐ jurierte Ausstellung / Organisation GKK ‐ Gemeinschaft Krefelder Künstler e.V.
2013, 2014, 2015, 2022 / OBJEKTION, Ausstellungsreihe mit Christa Hahn, auch im Rahmen der Passagen in Köln u. a. beim Kunstverein artrmx e. V. Köln
2012, 2014, 2017, 2019 / Geförderte und jurierte Gemeinschaftsausstellung von c/o‐ Künstler*innen im Museum Schloss Rheydt
2012 / RE‐CYCLE Kunst im Euregio‐Haus Mönchengladbach und im Pavillon des Hauses auf der Floriade, Venlo (NL)
WELTMESSE EUROMOLD, Frankfurt
ARTFAIR Köln 2015, Galerie Casteel, Mööbel 00115 mit Animation, © Petra Wittka
GKK e. V. Krefeld 2021, Installation o. T., Ausstellung Objektion, © Petra Wittka
Museum Schloss Rheydt 2019, Koexistenz Installation o. T., mit wissenschaftlicher Performance, © Petra Wittka
Museum Schloss Rheydt 2017, Mööbel 00217 mit Animation, © Petra Wittka