Sigrid Neuwinger
Moers
© Sigrid Neuwinger
Begründung der Jury
Sigrid Neuwinger aus Moers will mit Augen sehen, »die alles Gewohnte ins Offene hinein umdeuten.« Für den aktuellen Jahrgang des CityARTists-Wettbewerbs hat sich die Künstlerin mit ihrem Zyklus „Auferstehung“ beworben und die Jury überzeugt mit diesen vielgestaltigen Meeres-Plastikfotografien, die in ihrer Überarbeitung eine große Poesie des Plastischen und des Plastiks entfalten.
Man könnte von einem Zauber des sublimierten Schreckens der Meeresverschmutzung sprechen: Gallertartig anmutende Strukturen zwischen polymorpher Konkretion und abstrakten Formen in schwebenden Räumen bewegen sich an der Grenze vom Alltäglichen zum Phantastischen im Alltäglichen.
Die Künstlerin, die häufig auch skulptural im Raum auf der Suche nach dem leuchtenden Augenblick plastisch-räumlicher Anwesenheit ist, beschreibt ihre Methodik so: »Mit Hilfe eines Lichteinfalls, der alles Konkrete entgrenzt, entstehen fluide Räume zwischen Hell und Dunkel.«
Die Meeresbilder vermitteln, wie die Kunst eine Ambiguität entstehen lassen kann, die das Schauen alles andere als beschaulich macht, vielmehr das eingeschriebene Bedrohliche sublimiert und so das Schöne als des Schrecklichen Anfang markiert.
Vita
1953 / geboren in Duisburg
1972-1977 / Studium Germanistik, Kunst, Universität Duisburg
1977 / I. Staatsexamen
1979 / II. Staatsexamen
1992-1997 / Studium Keramik – Design, Hochschule Niederrhein Krefeld
1997 / Diplom
Ausstellungen (Auswahl seit 2002):
2022 / Die GROSSE, Düsseldorf
2022 / No longer valid, Gallery Momentum, Krakau (PL)
2021 / Faszination Ludwigturm, Kulturbetriebe, Duisburg, EA
2020 / Nominierte CityARTist Moers
2020 / Mail-Art, Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld
2019 / Silber, Sommerlabor ArToll
2018 / Aufstrebend, Kunstverein Essen-Werden, EA
2018 / Galerie im Centrum, Wesel
2004-2017 / Kunstmesse Huntenkunst, Ulft (NL)
2016 / Materialien lächeln heimlich, Galerie HIP, Emmerich, EA
2015 / Kulturpunkt, Friedenskirche Krefeld
2014 / Was aus der Stille wächst, Orangerie, Kamp-Lintfort
2013 / Line - Art, TETEM Kunstruimte, Enschede (NL)+
2012 / Punkt ohne Wiederkehr, II. Kunstpreis, KV Wesseling
2011 / Line - Art, Kruidhuis, ´s Hertogenbosch
2010 / Rehab Religion, Art-Crumbles, Nijmegen
2009 / International Joint Exhibition, EWHA-Universität, Seoul (KOR)
2007 / TurmStipendium Geldern, KUHnst e.V.
2007 / Glanz und Zauber des Unbeachteten, EVL, Leverkusen, EA
2006 / Zeit-Spuren, Galerie Open Art, Borken, EA
2005 / Swiatlo, Galeria EL, Elblag (PL)
2004 / Natuurlijke Bronnen, De Rietlanden Exposities, Amsterdam, EA (NL)
2002 / Schichtungen, Zeche Zollverein, Essen
Flussaufwärts I, Foto 2021, © Sigrid Neuwinger
Für immer und ewig, Foto 2022, © Sigrid Neuwinger
Heimliches Leuchten, Foto 2022, © Sigrid Neuwinger
Memento mori, Foto 2022, © Sigrid Neuwinger